
MALTAS HAUPTSTADT
Valletta wurde 1980 zum Unesco-Weltkulturerbe ernannt und wird 2018 Europäische Kulturhauptstadt sein
Mit seiner prächtigen barocken Architektur und den beleuchteten Bastionen, zahlreichen schönen Kirchen, Palästen und lebendigen Menschen ist Valletta eine herrliche Stadt. Der bereits etwas verblasste Ruhm und seine engen Seitenstraßen sowie der Große Hafen werden sich noch lange nach Ihrem Urlaub in Malta in Ihr Gedächtnis einprägen. Der offizielle Name der Ritter für die Stadt war “Humilissima Civitas Vallettæ” (am bescheidensten), aber die herrschenden Häuser Europas gaben ihm zurecht den Spitznamen “Superbissima” (am stolzesten).
“Valletta ist ein mediterranes Neapel, ein lieblicher Mix von barocker Architektur und eindrucksvollen Gesten”
SIMON UND CATHERINE, VALLETTA G-HOUSE GÄSTE
VALLETTAS GESCHICHTE
“Von Gentlemen für Gentlemen gebaut”
Nachdem der Orden des hl. Johannes aus Rhodos verdrängt worden war, ließ er sich zuerst in Vittoriosa nieder, als die Ritter versuchten, die Lebensweise wiederherzustellen, die sie dort hatten. Erst mit dem unerwarteten Sieg über das Osmanische Reich in der Großen Belagerung von 1565 entschied Großmeister La Valette, dass die Halbinsel von Mount Sciberras ein Vorteil war.
Dankbar für den Sieg der Ritter, schickte der Papst in Rom seinen eigenen Architekten Laparelli, um dabei zu helfen, die neue Stadt zu entwerfen. Das Design sah einen starren Gitterplan von gleichmäßig gestalteten Häusern mit Palästen, barocken Kirchen und Plätzen vor. Es waren acht Auberges vorgesehen, eine für jede Sprache im Orden, ein Großmeisterpalast “so groß wie Palazzo Farnese in Rom”, eine Klosterkirche und ein Krankenhaus. Der Bau begann im Jahre 1566 mit der Kirche Unserer Lieben Dame von Victoria.
Gerolamo Cassar machte weiter, wo Laparelli aufgehört hatte. Durch die Kombination der Arbeiten der beiden Architekten bleibt Valletta die schöne und elegante Barockstadt, die sie sich vorgestellt hatten. Valletta litt sehr stark im Zweiten Weltkrieg und unter mehreren aufeinanderfolgenden Regierungen, die vielleicht noch mehr für die Bewahrung hätten tun können.
Im letzten Jahrzehnt kehrten die Menschen nach Valletta zurück, sie restaurierten alte Häuser und Paläste. Die ernsthafte Restaurierung an den Befestigungsanlagen und öffentlichen Gebäuden begann und es entstand ein neuer Eingang in die Stadt, der durch den renommierten Architekten Renzo Piano gestaltet wurde. Mit 2018 und dem Titel der Europäischen Kulturhauptstadt erlebt Valletta eine Renaissance.

BARS & RESTAURANTS
Hafenviertel von Valletta
Eine Reihe von Barockhäusern und Lagerhäusern aus dem 18. Jahrhundert wurde wunderschön restauriert und beherbergt heute verschiedene Restaurants und Cafes mit Blick auf den Großen Hafen.

FEBRUAR-FESTIVAL
Karneval
Die Firmen, welche die Floße erschaffen, stammen alle aus Valletta. Im Februar sieht man die Früchte der Arbeit des ganzen Jahres. Das Festival geht zurück auf die Ritter und kommt vor der Fastenzeit.